Sein 40-jähriges Bestehen feierte der Lions Club Rhein-Wied mit einem besonderen Höhepunkt, ein Konzert mit der Big Band der Bundeswehr war dafür angesetzt. Und es wurde ein fulminanter Abend in einem ausverkauften Josef Rüddel Forum in Windhagen! Zwei Stunden lang bot die Big Band der Bundeswehr ein mitreißendes Konzert wo es zum Schluss niemanden mehr auf den Stühlen hielt.
Wie bei den Lions üblich, kommt der gesamte Erlös der Veranstaltung einem guten Zweck zu Gute, so das zu Beginn der Veranstaltung zwei großzügige Spenden übergeben werden konnten.
Die erste Spende in Höhe von 17.000,- Euro ging an den Förderverein des Freibad Linz. Dort wird das Geld für die neue Errichtung eines Lehrschwimmbeckens im Freibad Linz verwendet. Mit diesem Lehrschwimmbecken soll das schon länger geschlossene Kinderschwimmbecken ersetzet werden. Die Gesamtkosten für diese Projekt belaufen sich auch 250.000,- Euro wovon die Stadt Linz 60.000,- Euro übernimmt. „Ich bin den Lions dankbar für die Organisation dieser Veranstaltung“, sagte der Stadtbürgermeister vom Linz, Helmut Muthers. Auch Landrat Achim Hallerbach, Schirmherr der Veranstaltung und Präsident des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz, war begeistert von der musikalischen Aktion.
Eine weitere Spende in Höhe von 5.000,- Euro kam dem Bund Deutscher EinsatzVeteranen e.V. zu Gute. Der Verein unterstützt aktive und ehemalige Soldaten der Bundeswehr nach Einsatz und Krieg, deren Angehörige, sowie Familien gefallener und getöteter Kameraden in ihren allgemeinen, ideellen, sozialen und beruflichen Interessen. Stabshauptmann Johannes M. Langendorf danke dem Lions Club besonders für diese Spende.