Ob im Auslandseinsatz oder im Katastrophenschutz - der Dienst unter besonderen Bedingungen fordert viel von unseren Soldatinnen und Soldaten. Neben körperlichen Herausforderungen hinterlassen Einsätze oft auch psychische Spuren. Der Bund Deutscher EinsatzVeteranen e.V. setzt sich dafür ein, über Einsatzbelastungen aufzuklären, Unterstützung anzubieten und den offenen Dialog zu fördern. Denn wer dient, verdient Rückhalt - während und nach dem Einsatz.
Am 12.08.2025 informiert Herr Bernhard Drescher, Oberstleutnant a.D. und Bundesvorsitzender Bund Deutscher EinsatzVeteranen e.V. im Landhotel Fernblick Bismarckstr.5, 53547 Hümmerich über den Einsatz und die Einsatzbelastung der Soldatinnen und Soldaten. Es erwartet uns ein interessanter Vortrag, zu diesem Vortragsabend können sich auch Gäste anmelden, sie sind uns willkommen. Bitte verwenden Si hierzu unser -> Kontaktformular.
Kurzüberblick zu unserem Referenten Bernhard Drescher:
Trat 1980 als Wehrpflichtiger bei Panzerbataillon 164, Elmenhorst in die Bundeswehr ein. Er durchlief mehrere Stationen, als Feldjäger, Ausbildungszugführer, und legte die Offiziersprüfung 1991 ab. Danach folgten Einsätze als Kompaniechef in Augsburg, Personaloffizier in Strasbourg, nach dem Stabsoffizierslehrgang 2003 an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg, Einsätze als Dezernatsleiter, Koblenz, Abteilungsleiter Personal, Amberg, Dezernatsleiter Division Spezielle Operationen, Regensburg, Lehrstabsoffizier Zentrum Innere Führung, Koblenz, 2014 vorzeitige Entlassung auf eigenen Wunsch.
Beförderungen: 1991 Leutnant, 1994 Oberleutnant, 2001 Hauptmann, 2005 Major, 2011 Oberstleutnant
Auslandseinsätze: 2001 Mazedonien, 2006 Kosovo
