Regelmäßig organisiert die Musikschule Agundo aus Erpel gemeinsame Treffen jugendlicher Musiker aus Europe und den eigenen Schülern. Und wieder freut es den Lions Club Rhein-Wied solch ein Treffen unterstützen zu können.
Die Woche des Beisammenseins der jungen Musiker war mit Besichtigungen des Beethoven-Haus und dem Willi-Brand Museum gefüllt. Aber auch mit Akzenten die an das Vergangene von vor 80 Jahren erinnerte, dem Ende des Zweite Weltkriegs. Ein Thema das auch als Überschrift des diesjährigen Gedenkkonzert "Nie wieder Krieg!" gewählt wurde und über das sich Jugendliche in Europa aktuell wieder Sorgen machen.
Über allem dem stand jedoch der Spaß und die Freude am gemeinsamen Üben und musizieren. Höhepunkte waren dann die beiden Konzerte auf dem Bonner Marktplatz und dem ehemaligen Eisenbahntunnel in Erpel. Die Konzertbesucher im voll besetzen Tunnel erlebten einen sehr eindrucksvollen Konzertabend von hoher musikalischer Qualität, sowohl in den Arrangements als auch der instrumentellen und gesanglichen Darbietung.
Als Dirigentin und Organisatorin des Treffens freute sich Dr. Agnieszka Sokól-Arz über die Anwesenheit des polnischen Generalkonsul Herrn Marek Gluszko und hob auch die Unterstützung durch den Lions Club Rhein-Wied hervor.
Begegnungen der Jugend auf internationaler Ebene, Brücken zwischen Kulturen zu bauen, gegenseitigen Respekt und Verständnis zu fördern, gehört zu den erklärten Zielen der Lions.
