Initiiert von Förderverein der Grundschule geht es darum, "Kinder stark zu machen gegen Mobbing und Gewalt". Statistisch gesehen wird jedes 3. Kind in Deutschland in den ersten 4 Schuljahren Opfer von Gewalt, Mobbing oder überfordernden Konfliktsituationen. Viele Eltern sorgen sich um ihre Kinder, wenn sie aus dem Kindergarten in die Grundschule kommen. Das Training "stark gegen Mobbing und Gewalt" wird von Uwe Trevisan von der Organisation Deeskalation Deutschland geleitet. Er geht dabei gezielt auf diese Themen angstfrei und spielerisch ein.
Nach Mitteilung des Fördervereins der Grundschule wurde dieses (Herzens-)Projekt im Schuljahr 2024/25 als Präventionsmaßnahme gestartet, um Kinder dabei zu unterstützen, respektvoll und achtsam miteinander umzugehen. Durch gezielte Schulungen werden die Kinder sensibilisiert, eigene Gefühle und die Gefühle anderer wahrzunehmen, Grenzen zu erkennen und zu wahren, sowie in Konfliktsituationen angemessen zu handeln. Dabei geht es nicht nur um das Erkennen von Mobbing oder Gewalt, sondern auch um das Erlernen von sozialen Kompetenzen wie Empathie, Zivilcourage und Kommunikation. Bis zum Ende dieses Schuljahres, werden alle derzeit 10 Klassen der Schule sowie das Lehrerkollegium und Mitarbeiter der Betreuung an dem tollen Trainingsprogramm teilgenommen haben.
Mit der Spende des Lions Club Rhein-Wied kann diesem Projekt eine gewisse Nachhaltigkeit verliehen werden, indem sie dazu beiträgt, im kommenden Schuljahr eine Komplettschulung für die neuen 1. Klassen und Auffrischungskurse für die 2. bis 4. Klassen zu finanzieren.
Eine weitere gute Aktion des Lions Club Rhein-Wied
gemäß unserem Motto "in der Region - für die Region".
